top of page

Ausstrahlungskraft - mehr als nur ein schönes Gebäude

  • Marcel Stoffel
  • 2. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Sept.

Zweifelsohne ein Ort mit einer starken Ausstrahlung - Die Galleria Vittorio Emanuele II in Milano
Zweifelsohne ein Ort mit einer starken Ausstrahlung - Die Galleria Vittorio Emanuele II in Milano

Warum zieht ein Ort Menschen magisch an – während ein anderer kaum beachtet wird? Die Antwort liegt oft in der Ausstrahlungskraft. Sie ist weit mehr als Architektur oder Marketing. Es geht um die Fähigkeit eines Shoppingcenters oder Erlebnisortes, eine klare Identität zu vermitteln und über die Region hinaus wahrgenommen zu werden.


Ein Standort mit Ausstrahlungskraft besitzt ein eigenes Profil, das sofort spürbar ist:


  • eine klare Positionierung im Markt,

  • ein unverwechselbares Image,

  • und die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die Menschen berühren.


In meinen 25 Jahren Erfahrung habe ich immer wieder gesehen: Wo die Ausstrahlung fehlt, fehlt auch die Relevanz. Ohne Strahlkraft bleiben Einkaufsorte austauschbar – und geraten früher oder später in Schwierigkeiten.


Umgekehrt kann eine starke Ausstrahlungskraft einen Standort transformieren: Sie schafft Aufmerksamkeit, zieht neue Besucher:innen an, verankert einen Ort im Bewusstsein der Region und ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.



Ausstrahlungskraft ist also kein „Nice-to-have“, sondern der erste Erfolgsfaktor – die Voraussetzung, damit ein Shopping Place oder Erelebnisort überhaupt in den Wettbewerb eintreten kann.


Ausstrahlungskraft entsteht nicht nur durch Größe, sondern durch Erlebnis, Identität und Inszenierung. Sie machen sichtbar, was das 5A-Modell mit dem ersten „A“ meint: Ausstrahlungskraft als Fundament – ein Ort muss wahrnehmbar, erinnerbar und identitätsstiftend sein, damit er relevant bleibt.



©Marcel Stoffel, stoffel@stoffel.zuerich

Kommentare


bottom of page